Standard: |
0-1,0 bar |
Druckstufe: |
PN 100 |
P zul.: |
100 bar |
Messkammer: |
mit Druckanschluss, messstoffberührt CrNi-Stahl 1.4571 2x G 1/4 Innengewinde, rechts und links seitlich, gegenüberliegend (EN 837-1/7.3) |
Messglied: |
messstoffberührt, Druckfeder aus CrNi-Stahl 1.4310 |
Magnetkolben: |
messstoffberührt, Kolben aus CrNi-Stahl 1.4571, Magnet aus Barium-Ferrit |
Ziffernblatt: |
Aluminium, weiß mit schwarzer Skale außen (bar) |
Überlastsicher: |
Wahlweise 100/250/400 bar, auch einseitig |
Zulässige Temperaturen: |
Umgebung -20 bis +60° Celsius |
Messstoff: |
maximal +100° Celsius |
Medium: |
alle Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G260/l |
Anzeige: |
Zeiger plus Schleppzeiger |
Anzeige-Skala: |
bar und PSI |
Anzeigebereiche: |
0 – 0,4 bar / 0 – 6 PSI
0 – 0,6 bar / 0 – 9 PSI
0 – 1,0 bar / 0 – 14 PSI
0 – 1,6 bar / 0 – 23 PSI
0 – 2,5 bar / 0 – 36 PSI
0 – 4,0 bar / 0 – 58 PSI
0 – 6,0 bar / 0 – 87 PSI
0 – 10 bar / 0 – 145 PSI |
Anzeigegenauigkeit: |
+/- 3% vom Skalenendwert |
Gewicht: |
Grundgerät 220 g |
Werkstoff: |
messstoffberührte Teile: Edelstahl 1.4571
Druckfeder: Edelstahl 1.4310 |
Durchflussrichtung (+/-): |
links/rechts, optional rechts/links Bei Verwendung des Ventilregisters ist Durchflussrichtung am Ventilregister einstellbar. Links/rechts sowie rechts/links |
Bypass und Absperrventile: |
im Ventilregister enthalten |
Filter: |
Feinfilter nachrüstbar |
Elektrischer Anschluss: |
Reed-Kontakt nachrüstbar als Einfachwechsler (3-polig) oder Zweifachwechsler (6-polig) |
Schutzart: |
IP 54 (EN 60529/IEC 529) |